ortsfeuerwehr-reinsdorf.de

In Aktion

12.11.2024
Neuer Transporter einsatzbereit

Heißausbildung in Aerzen

(09.11.2024) –  An­fang No­vem­ber wa­ren ins­ge­samt 18 Ka­me­ra­den der Samt­ge­mein­de Ro­den­berg, da­von drei Ka­me­ra­den und eine Ka­me­ra­din aus dem Ape­ler­ner Lösch­be­zirk 4, zur Heiß­aus­bil­dung in Aer­zen. Die Heiß­aus­bil­dung für A­tem­schutz­ge­rä­te­trä­ger in ei­nem Brand­con­tai­ner ist ei­ne es­sen­ziel­le Praxis­ü­bung, um rea­lis­tisch­e Ein­satz­be­ding­ung­en zu si­mu­lie­ren. Da­bei ler­nen Feu­er­wehr­kräf­te, sich bei ex­tre­mer Hit­ze, Rauch und ein­ge­schränk­ter Sicht in un­be­kannter Um­ge­bung sich­er zu be­we­gen und Ein­satz­tak­tik­en an­zu­wen­den. Die Aus­bil­dung schult den Um­gang mit Stress, das rich­ti­ge Ver­hal­ten bei ei­nem Flash­over und die ziel­ge­rich­te­te Lösch­technik und be­rei­tet Atem­schutz­ge­rä­te­trä­ger so­mit in ei­ner in­ten­si­ven Trai­nings­ein­heit auf die Brand­be­kämpf­ung in Ge­bäu­den vor.

Workshop Hochwasserschutz

(15.10.2024) Die Feu­er­weh­ren der Ge­mein­de A­pe­lern bil­de­ten sich beim Tech­nisch­en Hilfs­werk in Stadt­ha­gen zur Hand­ha­bung und dem rich­ti­gen Vor­geh­en beim Ein­satz von Sand­säcken zum Schutz vor Über­schwem­mung­en fort.
➔ mehr dazu [thw-stadthagen.de]

Neue Einsatzkleidung übergeben

(29.06.2024) Ab so­fort sind die Reins­dor­fer Feu­er­wehr­män­ner und -frau­en mit neu­er Ein­satz­klei­dung aus­ge­rüs­tet. Die rot-gel­ben Jacken und Ho­sen aus spe­ziel­lem Ma­te­ri­al schütz­en im Ein­satz vor Hitz­e und an­de­ren Ge­fah­ren und er­höhen die Sicht­bar­keit bei Tag und Nacht.

Letzte Einsätze

2025-06

Hilfeleistung ( T0 ) in Apelern
Mittwoch, 28. Mai 2025, abends
Überschwemmungen In Ape­lern hat­ten star­ke Re­gen­fäl­le Schlamm auf eine Durch­fahrts­straße und in ei­ne Ga­ra­ge ge­spült. Zu­sam­men mit dem Bauhof der Samt­ge­mein­de und ei­nem Land­wirt mach­ten die Feu­er­weh­ren aus Ape­lern und Reins­dorf die Straße wie­der be­fahr­bar. Die Ga­ra­ge wur­de aus­ge­pumpt.

Bild Bild Bild

2025-05

Unklare Rauchentwicklung (Einsatzabbruch) in Soldorf, Do 17. April 2025, abends

2025-04

Kleinbrand ( FLB1 ) in Reinsdorf
Dienstag, 15. April 2025, abends
Flächenbrand Auf ei­nem Pri­vat­grund­stück kam es zu ei­nem Fläch­en­brand. Ein Trupp der Reins­dorf­er Feu­er­wehr lösch­te un­ter A­tem­schutz das Feu­er. Das neue Ape­ler­ner Lösch­fahr­zeug stell­te mit sei­nem Was­ser­tank die Lösch­was­ser­ver­sor­gung sich­er. Wei­te­re Feu­er­weh­ren der Ge­mein­de stan­den in Be­reit­stel­lung.

2025-03

Feuer Unrat (Bereitstellung) in Apelern, Sa 22. März 2025, mittags

2025-02

Brandmeldeanlage (Einsatzabbruch) in Rodenberg, Do 27. Feb 2025, abends

2025-01

Wasser im Keller (Bereitstellung) in Apelern, Mi 29. Jan 2025, mittags

Ausbildung

Einsatzübung
Hilfeleistung

Einsatzübung
Brandausbildung

Einsatzübung
Atemschutzausbildung

Einsatzübung
Führungsausbildung

Unter realen Bedingungen: Atemschutzausbildung im Brandhaus

(22.06.2019 | Freiw. Feuerwehr) – Einsätze unter Atem­schutz zählen bei der Feu­er­wehr zu den an­streng­ends­ten und auch ge­fähr­lichs­ten Auf­ga­ben. Aus die­sem Grund ist das Vor­ge­hen mit Atem­schutz­aus­rüs­tung ei­ner der Schwer­punkte bei der Aus­bil­dung. Ende Juni fuh­ren die Feu­er­weh­ren der Ge­mein­de nun ge­mein­sam zum Brand­haus der Bun­des­wehr­feu­er­wehr in Faß­berg bei Cel­le. Das be­son­de­re dort: In ei­nem spe­ziell um­ge­bau­ten Ge­bäu­de wird an vor­be­rei­te­ten Stel­len Feu­er ent­zün­det, da­mit die Brand­be­kämpf­ung un­ter re­a­len Be­ding­ung­en durch­ge­führt wer­den muss. So kön­nen un­ter An­lei­tung er­fah­re­ner Be­rufs­feu­er­wehr­leu­te Vor­ge­hens­wei­sen und Ab­läu­fe un­ter Atem­schutz ge­übt und wei­ter­ent­wickelt wer­den.